Hallo Michael,
auch wenn ich Dir einfachere Wege zur Einbindung eines Mac in linuxmuster vorgeschlagen hatte, so hast Du mich doch neugierig auf die “Luxusvariante” gemacht
Ich habe das hier gefunden:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/Application/How_to_join_Mac_Linux_client_computers_to_the_LDAP_directory_service#t2
Sieht etwa so aus, wie das, was Du gemacht hast. Dass ldaps nicht geht, kann ich bestätigen.
Die Domänenanmeldung habe ich mit SCHULE versucht, soll aber wohl grundsätzlich nicht gehen.
Bei mir sieht es eher so aus, dass die Authentifizierung wohl klappt, der Benutzer wegen etwas anderem aber gleich wieder rausfliegt. Man müsste mal logfiles auf server und client flöhen …
Mein Macbook mit Yosemite befindet sich per Kabel in GRUEN und ist auch in workstations eingetragen.
Im Laufe der Woche werde ich mal testen, wie unser IServ auf einen Mac reagiert, der ihm so kommt. Open auth soll er auch können …
@Thorsten:
Ein Klick auf den Home-Button auf https://server:631/ führt hier hin https://www.cups.org/
Den Verweis auf Apple Inc. auf dieser Seite halte ich für glaubwürdig. Deine Anmerkung dazu bringt uns in Michaels Anliegen nicht weiter
Gruß Jürgen