bei linuxadmin home bereinigen mit lmlcc 0.22 bekomme ich die FM
List index (-1) out of bounds
Was hat es damit auf sich und habe ich vielleicht deshalb ein für meinen Geschmack mit fast 0,5 GB viel zu fettes Profil, das bei jeder ersten Anmeldung auf jeweils auf dem Client angelegt wird (und bei Festplatten < 80 GB dazu führt, dass sich ca. der 11te nicht mehr anmelden kann)?
Was hat es damit auf sich und habe ich vielleicht deshalb ein für meinen
Geschmack mit fast 0,5 GB viel zu fettes Profil, das bei jeder ersten
Anmeldung auf jeweils auf dem Client angelegt wird (und bei Festplatten
< 80 GB dazu führt, dass sich ca. der 11te nicht mehr anmelden kann)?
500MB, das ist ja krank …
Eines der “bösen” Programme ist chrome: das installiert sich komplett
ins Home des users (was für eien Sauerrei…).
Ich mache das immer so:
ncdu installieren
apt install ncdu
home untersuchen.
Auf der Kommandozeile mittels
ncdu /home/
reinschauen und dann mit Pfeiltasten navigieren und return auswählen
~/.config/google-chrome ist tatsächlich allein über 100 MB groß
hast Du eine Lösung für Google Chrome? - außer es nicht zu installieren
Wir benötigen Google Chrome um auch in einem 64bit-Browser ein
"sicheres" FlashPlugIn zur Verfügung zu haben.
Das Adobe-FlashPlugIn benötigen wir in 32bit für Smart Notebook 11.
32bit-Firefox habe ich leider aus dem Ur-HULC entfernt, als noch nicht
absehbar war, dass es dafür (wie lange jetzt noch?) ein aktuelles Flash
geben würde … http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:kubuntu#rechtlich_besonders_eingeschraenkte_software
Desweiteren hoffe ich natürlich auf Ideen zu der FM, die lmlcc produziert.
Hallo Jürgen,
kannst du mir einen Screenshot aufnehmen?
Beim home bereinigen werden ja viele Aktionen durchgeführt, welche betrifft die Fehlermeldung?
Grüße,
Martin
für mich sagt der Screenshot nicht mehr als ich im Betreff bereits
geschrieben habe.
Die FM poppt sofort auf, wenn ich den Reiter linuxadmin home anklicke.
Gelöscht wird nichts. Der Ordner linuxadmin ist danach genauso groß wie
vorher.
ich “löse” das so, dass google chrome bei Bedarf erst installiert wird (die .deb liegt auf /home/samba/progs). Das geht nicht sooo lange und ich habe eine einfache Möglichkeit, das aktuelle chrome aufzuspielen
LG
Max
Setzt Deine Methode keine sudo-Rechte auf dem Client voraus?
Außerdem suche ich nicht primär nach einer Möglichkeit, speziell die 60
MB von google-chrome in /home/linuxadmin loszuwerden, sondern möchte
erreichen, dass lmlcc dort zuverlässig aufräumt. Viel mehr Platz
benötigt dort übrigens mit 230 MB der von den SchülerInnen und mir im
Informatik-Unterricht sehr geschätzte AppInventor aus gleichen Hause.
Bleiben immer noch >200 MB von denen lmlcc bestimmt einiges löschen
würde, wenn es funktionierte.
der Screenshot hat geholfen, kann aber leider den Fehler anhand des Quelltextes vom lmlcc nicht reproduzieren.
Warum heißt die Datei bei Dir “bereinigenlist.cfg.txt”?
Eigentlich sollte sie “bereinigenlist.cfg” heißen.
Schiebe die “bereinigenlist.cfg” mal komplett weg oder lösche sie und probiere es dann.
Als weiteren Schritt kannst Du mal das gesamte Verzeichnis “/etc/linuxmuster-client/lmlcc” wegschieben.
Der lmlcc löscht übrigens nur die Dinge, die du vorher selbst auswählst. Insofern kannst Du statt dessen auch alles manuell löschen.