LM7, Linux-Client, Gruppe erzeugen, in der nur (!) Schüler drin sind

Vielen Dank! Dann mach ich das mal in Ruhe.
Ich habe jetzt folgende Zwischenlösung:

  • da der private Schlüssel für Schüler nicht lesbar ist, kann schon mal kein Schüler das Programm starten
  • die Lehrerrechner in den PC-Räumen habe ich aus der Liste der Computer für Veyon rausgenommen. Dadurch können auch die Lehrerrechner nicht überwacht werden
  • ein Lehrer kann den anderen also nur dann überwachen, wenn dieser sich an einem Schülerrechner einloggt, das habe ich den KuK mitgeteilt, dann kann man damit leben, denke ich
  • Vorteil dieser Lösung ist, dass ich, wenn ich eine Fortbildung für Kollegen mache, ebenfalls Veyon einsetzen kann

Insgesamt ist das mittlerweile ein fantastisches Tool. Wenn das mit LDAP erst mal funktioniert und die Überwachung von Lehrern damit ausgeschlossen ist, nehme ich vielleicht alle Rechner rein. Dann kann man schon mal in der Pause vom Lehrerzimmer aus den Rechner im Klassenraum einschalten , wenn man das möchte :wink: