Linuxclient: Pre-Authentication failed

Hier das Ergebnis des angekündigten Versuchs:

  1. alten virtuellen Rechner aus der Domäne genommen und neues Image erstellt
  2. neuen (virtuellen) Rechner (neue IP, neuer Hostname) erstellt und synchronisiert
  3. Domänenbeitritt, wieder ein Image erstellt
  4. anderen Rechner (den von oben: sutherland99) synchronisiert gestartet

Und wie es aussieht (bisher alles per ssh, insofern sehe ich das erst morgen sicher) ist damit nun die Domänenanmeldung wieder möglich! Also immerhin ein Workaround.

Interessantes „Aber“: auf dem Rechner, auf dem ich vorher den Domänenbeitritt durchgeführt hatte (und an dem ich mich ja auch anmelden konnte), ist nun keine Anmeldung mehr möglich. Selbst, wenn ich ihn partitioniere und neu bespiele (und 2x synchronisiere):

[INFO] ====== onLogin started ======
id: »VIRT-ALEPH-LIN$“: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
[WARNING] Exception when querying groups of user VIRT-ALEPH-LIN$, it probaply does not exist
[INFO] ==== This Client is not joined to any domain, exiting ====
[INFO] ======> onLogin end ====

Also mein bisheriges Fazit (und das fasse ich mal zu einem Ticket zusammen): aus irgendeinem Grund dürfen Rechner, mit denen man einer Domäne beitritt, danach nicht umbenannt werden. Tut man es doch, sind die Hostnamen und die Images irgendwie kaputt. Wählt man aber einen neuen Hostnamen und ührt damit einen sauberen Domänenbeitritt durch, hat man wieder ein funktionierendes Image. Die problematischen Hostnamen bleiben offenbar dauerhaft unbenutzbar.

Da müsste jetzt halt mal jemand mit Ahnung vom AD nachschauen, ob da irgendwelche problematischen Reste im AD bleiben (oder evtl. auch irgendwo anders in Linuxmuster). Es wäre gut (und leicht zu testen), wenn das ergründet und behoben wird. Falls jemand Log-Dateien haben mag oder Testideen hat - gerne.

Ich synchroniere heute Nacht/morgen jetzt erstmal Rechner :wink:

Viele Grüße
Thomas