Huhu ihr alle
Ich bekomme meinen linuxclient (der schon auf vielen echten Rechnern gut läuft) in einer Virtuellen Maschine in Proxmox nicht zum starten.
Der Client als Proxmox-VM hat 2GB RAM, 2 Kerne, 64MB Grafikspeicher (probiert mit Virtio-GPU, VMware-kompatibel) und genug Festplatte (virtio-SCSI)
Linbo startet, Partitionierung läuft durch, der Cache wird befüllt, die Synchronisation läuft durch und nach dem MBR schreiben friert die VM mit der Meldung Veranlasse Upload von linbo.log
ein.
Bis kurz vor die Meldung ist er per linbo-ssh erreichbar, wenn der Balken dann steht, ist auch das nicht mehr möglich.
Hat mir jemand einen Tipp, an welcher Stelle ich da suchen, kann?
Im Linbo-Block der start.conf hab ich
KernelOptions = nomodeset acpi=noirq irqpoll
schon probiert…
Liebe Grüße Jesko
P.S. lmn7.1 - linbo 4.0.13 - im qcow-image ist ein ubuntu 20.04