Hallo.
Uns ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Befehl linuxmuster-import-devices „neuerdings (???)“ anders läuft bzw zur Laufzeit scheinbar weniger Output liefert als bei älteren Versionen. Ist das bei Euch auch so?
Konkretes Beispiel: In der devices.csv hatte sich versehentlich eine doppelte IP-Adresse eingeschlichen. Der Durchlauf liefert aber nur diesen Output:
Das war schon mal anders – da wurde gemeldet, dass ein Duplikat gefunden wurde. Nachdem ich das korrigiert habe, lief der Befehl fehlerfrei durch, doch nach dem OK in dieser Ausgabe:
… dauert es lange, bis es weitergeht. In der Zwischenzeit wird nichts (mehr) ausgespuckt oder in eine log-Datei geschrieben.
Ich weiß nicht, ob es einen Zusammenhang gibt, aber die CPU-Last geht während dieser Zeit hoch. Der Prozess samba: task[rpc] pre-forked worker(0) geht auf 100% CPU Last hoch, solange das Script läuft.
Danach folgt die gewohnte tabellarische Ausgabe wie z.B.
------------------------------------------------------------------------------
#### Working on dhcp configuration for devices ####
#### * in subnet 10.16.1.0/24: ####
#### server | 10.16.1.1 | addc | 0 | ####
[usw usw...]
Daher meine Frage: Beobachtet ihr das auch so? Vor allem die Tatsache, dass ich nicht mehr über den doppelten Eintrag bei den IP-Adressen gewarnt wurde, wundert mich.
[root@server:~]$ sophomorix-device --dry-run
Command line::
Option verbose is a modifier option
Option json is a modifier option
Hmmh. do not know what to do with option info
* forcing info mode
Option combinations successfully checked
OK: SophomorixSchemaVersion 1 matches required Version 1
#### Reading /usr/share/sophomorix/devel/sophomorix.ini ####
#### Distro-check: Ubuntu 22.04 is OK ####
#### Reading /etc/samba/smb.conf ####
#### Reading /usr/lib/linuxmuster-webui/etc/default-ui-permissions.ini ####
#### Parsing: net conf list ####
#### Asking domain passwordsettings from samba ####
#### Reading /etc/linuxmuster/sophomorix/sophomorix.conf ####
#### Reading /etc/linuxmuster/sophomorix/default-school/school.conf ####
#### Query AD for device (start) ####
#### 291 Computers found in AD ####
#### 42 sophomorix rooms/devicegroupes found in AD ####
#### 14 dnsZones found ####
#### 652 sophomorix dnsNodes found ####
#### Sorting lists ... ####
#### Query AD for device (end) ####
#### Reading /etc/linuxmuster/sophomorix/default-school/devices.csv ####
#### /usr/sbin/sophomorix-device started ... ####
#### /usr/sbin/sophomorix-device terminated regularly ####
Calling console printout
LOG : Reading /etc/linuxmuster/sophomorix/default-school/devices.csv
LOG : All *.devices.csv files without syntax error
LOG : /usr/sbin/sophomorix-device terminated regularly
Hallo Holger!
Nein, ich habe sie selbst deaktiviert aber das Script hat mir die entsprechende Stelle nicht mehr mitgeteilt. Ich kenne es eigentlich so, dass man eine Warnung + Zeilennumner erhält, wo sich der Fehler befindet?!?
Ok – gerade habe ich den Fehler nochmal bewusst wieder eingebaut und eine IP-Adresse doppelt vergeben. Nun warnt der Befehl sophomorix-device --dry-run tatsächlich wieder und gibt das Duplikat auch an. linuxmuster-import-devices macht das aber nicht (mehr). Ist das so gewollt?