Hallo Tobias,
ich vermute, dass es das gleiche Problem wie auf meiner 20.04 Maschine ist, das ich am Wochenende hatte (was man halt so macht nach einem Deutschlandspiel … letzencrypt wieder richten).
Bei mir tat das Aktualisieren nicht mehr (certbot-auto).
Das sagte beim Versuch auch „ätschibätsch, ich mach das nicht mehr“.
Recherche ergab:
weil wohl andauernd die Protokolle und Bibliotheken und die Handshakes und milchshakes angepaßt werden müssen, ist denen das updaten von certbot außerhalb von snap zu doof geworden, weswegen das nciht mehr supportet wird. Es gibt also keine Updates mehr dafür (seit ca. Dez 2020).
Und jetzt ist halt wohl schluss: das alte Ding geht nicht mehr, weil es irgend einen neuen Mechanismus nicht kann …
Weitere Recherche erbrachte: man solle den certbot deinstallieren und den snap certbot installieren.
Anleitung war schnell gefunden … aber eigentlich wollte ich kein snap auf dem Server haben … weil ich bisher nicht einsah, was mir das da bringen soll.
Also hielt ich inne und dachte nach …
… dann kam ich zu dem Ergebnis: die nehmen snap, weil es (in meinem Kopf) sowas ist wie „docker“: da bringt jedes „snap“ alle seine Abhängigkeiten mit und wenn man das aktualisiert, dann ist das isoliert vom restlichen System … schlau … so gesehen.
Meine Warte: ich will nichts unnötiges auf dem Server haben ist aber halt auch nicht doof… aber jetzt war es ja nicht mehr unnötig: es ergibt aus letzencrypt Sicht durchaus Sinn.
Also hab ich snap installiert und dann das snap installiert und voila: alles funktionierte wieder.
LG
Holger