Kein EFI-Boot (7.2, Windows 11)

Jetzt kann ich doch selbst Erfolg vermelden:

es sah ja alles (z.B. die IDs der SSDs) gut aus, aber mir war die folgende Zeile aufgefallen: Failed to restore windows EFI bootfiles.

Die Dateien unter C:\ schienen mir auch unauffällig, aber ich habe sie einfach mal gelöscht und mit einer frischen „Kopie“ der Dateien auf der EFI-Partition ersetzt - immerhin waren diese Dateien mit dem Image schon länger unterwegs.

Und dann - hurra - lief es sofort. Morgen teste ich es auf anderen Geräten. Aber es scheint mir gelöst.

Für den Hinterkopf also: auch die Dateien unter C:\EFI können offenbar „kaputt“ gehen (oder kaputt gemacht werden) und dann klappt das Booten nicht - ohne offensichtliche Fehlermeldung a la OS not found.

Die Debug-Ansätze von Thomas hier sind auf jeden Fall sehr hilfreich (wobei der Befehl zum Abschalten des reboots inzwischen vermutlich lautet: sed -i 's|reboot -f|echo no reboot|' /usr/bin/linbo_start).

Für mich noch interessant:

  • Was macht Linbo, wenn es den Order C:\EFI gar nicht gibt?
  • Gibt es irgendwelche Regeln/Besonderheiten für die Ablage dieser Dateien auf C:? Ich habe ja jetzt einfach nur eine Kopie von [EFI-Disk]\EFI erstellt… Kann man da auch verschiedenen Konfigurationen ablegen (da lagen auch Dateien wie BCD. drin).

Viele Grüße
Thomas