Hallo Liste,
manchmal sollte man erst einma eine Nacht schlafen nach einem sagen wir mal suboptimalen Tag…
heute war alles besser
@ Max --> Hallo Max, danke für die schnelle Antwort, hat mich weitergebracht. Der Zugang von Außen auf das Intranet funkioniert wieder. Ich musste allerdings an Port 80 weiterleiten, da die folgenden links auf unserer Intranetseite unter http laufen.
@Alois --> Danke für deine Mühe an der Hotline, komischerweise habe ich heute so ziemlich das gleiche gemacht wie gestern, ich habe aber noch eine Regel http–>Server erstellt. Es ist an sich richtig so, dass die IP die ich dir genannt habe nicht angepingt werden kann, ist über belwue so eingestellt. Die Ldap-Anbindung von Webuntis hat problemlos funktioniert, genau wie beschrieben.
@Holger --> Den Webuntis-Server hatte ich in der slapd.conf schon eingetragen, das hatte ja vor dem setup der firewall schon funktioniert. Es ist nicht so, das Webuntis mit Ldaps nicht zurechtkommt, allerdings hatte ich hier gelesen dass man für Ldaps ein Zertifikat braucht, da bin ich noch nicht dazu gekommen.
Nach der Aufregung ein positiver Effekt. Das Zurücksetzen der firewall hat die Funktion der Internetsperre tatsächlich wieder hergestellt (ok, das nächste Mal mit vorheriger Sicherung der Einstellungen)
Das nächste was ich sicherlich machen werde ist eine automatische Sicherung des ipfire und des servers einrichten.
Wird das über einen Cronejob gemacht?
LG und nochmals DANKE,
Dieter