Hallo,
jetzt läuft’s - auf einer besseren Hardware - bis auf die Suchfunktion:
Diese funktioniert überhaupt nicht - es wird nicht einmal eine Eingabe in den Suchverlauf übernommen. (Es handelt sich also NICHT um den Fehler, dass falsche Orte angeflogen werden https://wiki.ubuntuusers.de/Google_Earth/ )
Kennt den Fehler jemand?
Gruß
Stefan
P.S: Hier noch meine vorgenommenen Korrekturen:
Ich musste folgendes tun, damit die Weltkugel angezeigt wird und das Grafikfenster nicht schwarz bleibt:
Programm als linuxadmin starten
Tools - Optionen - Allgemein - Netzwerk: HTTPS … verwenden DEAKTIVIERT
Programm schließen
Danach noch /home/linuxadmin/.googleearth löschen, da sonst der Programmstart nicht funktionierte.
Außerdem noch die Warnung “google earth konnte nicht in den aktuellen speicherort nicht …” abschalten, die bei normalen Benutzer kommt:
Folgende Datei als linuxadmin editieren: /home/linuxadmin/.config/Google/GoogleEarthPlus.conf
Die Werte KMLPath und CachePath so verändern ( ~/.googleearth hat nicht funktioniert ):
KMLPath=/tmp/.googleearth
CachePath=/tmp/.googleearth/Cache
(Vgl: https://forum.ubuntuusers.de/topic/fehlermeldung-beim-start-von-google-eart/ )