Vielen Dank für all eure Antworten!
@Arnaud Ich bin großer Fan davon, dass es jetzt schon auf der ToDo-Liste steht.
@wilfried Ja, das wäre in unserem Fall zu viel Arbeit.
@baumhof Durch deine Infos konnte ich die Passwort Komplexität und Passwortlänge anpassen und mit dem Befehl …
sophomorix-passwd -u user --pass=password
… ein gewünscht schwaches Passwort erstellen, mit dem ich mich dann auch an Windows anmelden konnte. Deine Variante mit „-passwd“ am Ende läuft auf einen Fehler aber ich konnte ja in der Hilfe schnell sehen wie es geht.
Leider funktioniert bei uns das Ändern des Passwortes über den strg-alt-entf Dialog nicht. Bei jedem Versuch, auch wenn man ein wirklich komplexes, noch nicht genutztes, langes Passwort benutzt, wird folgende Meldung angezeigt:
Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien der Domäne. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennworts und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter.
Hätte jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Ohne diese Möglichkeit wäre es, genau wie die Passwörter mit dem global-admin zu ändern, einfach zu viel Aufwand.
[EDIT]: Es hat jetzt funktioniert. Bei uns war noch der Standard eingestellt, dass Passwörter ein Mindesalter von einem Tag haben müssen. Das habe ich gerade mit diesem Befehl geändert:
samba-tool domain passwordsettings set --min-pwd-age=0
[/EDIT]
Viele Grüße
Nils