Hallo Frithjof,
das ist in der Tat eine gute Möglichkeit und vermutlich die generischste, wenn man unterschiedliche Login-greeter und/oder sogar window-manager verwendet. Ich habe mich jetzt für die zunächst-mal-automatische Variante von @Cgsman, @MirDochEgal vorschlagen und @S.Senft und @Sven implementieren:
- Das skript nutzt xrandr um die bevorzugte bzw. die unterstützte MAximalauflösung beider Bildschirme zu finden und einzurichten und evtl. den anderen Bildschirm entsprechend zu skalieren.
- Aufgerufen kann es in der lightdm.conf - das bringt allerdings nix mit dem unity-greeter, weil der danach wieder neu skaliert
- aufgerufen kann es auch als autostart beim Vorlagenbenutzer bzw. als doppelklick auf ein Icon auf dem Desktop
- Ich poste hier im original Thread Anzeige automatisch klonen - #14 von Cgsman meine Version des Skriptes.
@sven, danke für dein skript. ideal kurz. Ich habe es mit Stefans vermangelt.
zuletzt: wir haben auch noch das Problem, dass die ELMOs als VGA-Splitter verwendet werden und der dahinterliegende Beamer nicht durchgereicht wird, der wiederum 16:9 Auflösungen kann und sollte. Da muss ich mit addmode und newmode noch ran.
Vielen Dank für die Tipps,
Tobias