ArduBlock von letsgoing für Arduino auf Ubuntu-Client installieren

Hallo Marcus,

Ich habe auf dem Client eine Datei /etc/linuxmuster-client/profile/015-arduino erzeugt und ausführbar gemacht:

Das dürfte das Profil vom linuxadmin sein, oder? Danach startest du das Skript mit sudo-Rechten und es schreibt in alle Profile den Arduino-Ordner?

Das Script wird automatisch am Ende des Anmeldeprozesses eines Benutzers ausgeführt. Ich habe zu diesem Zweck das Paket linuxmuster-client (Beschreibung hier: https://wiki.linuxmuster.net/archiv/dokumentation:handbuch:clients:linuxmuster-client-profile) verwendet. Das Verzeichnis „Home_auf_Server/Arduino“ wollte ich als Voreinstellung für die sketchbooks für alle Schüler, damit die ihre geschriebenen Arduino Programme auch wieder finden.
An dieser Stelle hatte ich übrigens einen Fehler: der richtige Pfad lautet /etc/linuxmuster-client/post-mount.d/015-arduino (also post-mount.d statt profile).

Die erste wäre die von mir gewollten Arduino-Erweiterungen in das Client-Verzeichnis
/opt/arduino-1.8.9/tools/ArduBlockTool/tool abzulegen und den Sketch-Pfad im Arduino so zu ändern. Danach holt sich Arduino aus diesem lokal angelegten Ordner alle Erweiterungen.

Das ist nun mein Weg, Erweiterungen zu installieren. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit postsync-Scripten funktioniert.

Was Schüler selbst machen können, ist Bibliotheken zu installieren. Diese werden nun auch in „Home_auf_Server/Arduino/libraries“ abgespeichert und müssten dann auch auf einem anderen Rechner verwendbar sein.

Die zweite Variante zeigt mir, dass ich alle Arduino-Datenbank-Erweiterungen in /Home_auf_Server/Arduino ablegen kann. Dieser Ordner ist ein individueller Ordner, der für jeden Nutzer individuell füllbar ist.

Das habe ich gerade mit der Erweiterung ESP8266 ausprobiert, es funktioniert.

Hier ist mir jedoch nicht klar, wie die von mir gewollten Arduino-Erweiterungen in alle Nutzer-Verzeichnisse reinkommen sollen. Muss hier wieder ein Skript die Kopiererei der ganzen Erweiterungen übernehmen?

Wenn alle Nutzer die Erweiterung brauchen, dann würde ich sie in /opt/arduino-1.8.9/tools reinkopieren. Diese Erweiterungen werden nach meiner Beobachtung grundsätzlich für jeden Benutzer in die Oberfläche eingepflegt.

VG Christian

1 „Gefällt mir“